Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Wir möchten Ihnen maximale Transparenz bieten und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten geben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden. Sie enthalten Informationen über Ihre Website-Besuche und helfen dabei, Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Cookies werden von den meisten Websites verwendet und sind für viele grundlegende Funktionen des Internets unerlässlich. Sie sind nicht schädlich für Ihren Computer und enthalten in der Regel keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse.
Wenn Sie eine Website besuchen, sendet der Webserver Cookies an Ihren Browser. Ihr Browser speichert diese Cookies und sendet sie bei zukünftigen Besuchen der gleichen Website zurück. Dies ermöglicht es der Website, sich an Ihre Vorlieben zu erinnern und Ihr Erlebnis zu personalisieren.
Cookies dienen verschiedenen Zwecken:
Eigene Cookies (First-Party Cookies): Diese werden direkt von der Website gesetzt, die Sie besuchen.
Drittanbieter-Cookies (Third-Party Cookies): Diese werden von anderen Domains als der besuchten Website gesetzt, z.B. von Analyse- oder Werbediensten.
Sitzungs-Cookies (Session Cookies): Diese werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies (Persistent Cookies): Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Sie werden bei jedem Besuch der Website reaktiviert.
Notwendige Cookies (Essential Cookies): Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da sonst grundlegende Funktionen nicht mehr arbeiten würden.
Funktionale Cookies (Functional Cookies): Diese verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie merken sich Ihre Vorlieben und Einstellungen.
Analyse-Cookies (Analytics Cookies): Diese sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert und dienen der Verbesserung der Website.
Marketing-Cookies (Marketing Cookies): Diese werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Ihre Interessen relevant ist. Sie verfolgen Ihren Browserverlauf über verschiedene Websites.
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung aller Cookies, die wir einsetzen:
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | 
|---|---|---|
| session_id | Identifiziert Ihre Browsersitzung | Sitzung | 
| csrf_token | Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery | Sitzung | 
| cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung | 1 Jahr | 
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer | 
|---|---|---|
| language_pref | Speichert Ihre Sprachauswahl | 30 Tage | 
| theme_pref | Speichert Ihre Design-Präferenz | 90 Tage | 
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Tools sammeln anonyme Daten über Besucherströme und Nutzerverhalten. Die Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern und Inhalte zu optimieren.
| Dienst | Cookies | Zweck | Speicherdauer | 
|---|---|---|---|
| Google Analytics | _ga, _gid, _gat | Website-Analyse und -Optimierung | 26 Monate | 
| Matomo (alternativ) | _pk_id, _pk_ses | Datenschutzfreundliche Analyse | 13 Monate | 
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Wir respektieren Ihre Entscheidungen und bieten Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Daten.
Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, der Sie über unsere Cookie-Nutzung informiert. Sie können dort Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen.
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können:
Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Websitedaten
Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies blockieren
Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websitedaten
Für Analyse- und Marketing-Cookies bieten viele Anbieter Opt-out-Möglichkeiten:
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen könnten nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten:
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind.
Unsere Cookie-Nutzung unterliegt unserer Datenschutzerklärung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Analyse-Cookies sammeln keine persönlich identifizierbaren Informationen. Die Daten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Website-Optimierung.
Daten aus Cookies werden nur an vertrauenswürdige Partner weitergegeben, die vertraglich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Cookie-Daten zu schützen:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie anzupassen, um sie an neue Technologien, gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinie ist auf unserer Website verfügbar.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Cookies zu erhalten und diese zu löschen. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zu Cookies oder Ihren Datenschutzrechten können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Persönliche Entwicklung & Coaching
				Giovanni-Hecker-Allee 61
				82357 Neustrelitz
				Telefon: +4906112850575
Stand: Januar 2025